Was ist der Unterschied zwischen Form-106 und Form-109?
Das Formular HELFO E 106 sieht in erster Linie die Ausweitung der ärztlichen Behandlung auf andere EOG-Staaten vor. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie in Norwegen arbeiten, nur in diesem Land Anspruch auf medizinische Versorgung haben. Wenn Sie der alleinige Ernährer sind und Ihre Familie im Ausland lebt, bietet das Formular E 109 Ihrem Partner eine Krankenversicherung. Andernfalls können sie keine ausländischen Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen.
Der Erwerb der Formulare E-106 und E-109 gibt Ihnen das Recht, medizinische Behandlung in EWR-Ländern in Anspruch zu nehmen. Damit erhalten Sie folgende Vorteile:
Sie können eine Behandlung im Ausland planen
Sie können sich im Ausland behandeln lassen, z. wenn Sie während Ihres Familienaufenthalts an Grippe erkranken
Ihre Familie, die im Ausland lebt, kann von kostenlosen Gesundheitsdiensten profitieren
In allen EWR-Ländern akzeptierte Versicherungsbestätigung
Bei Tecla haben wir Erfahrung mit diesem Prozess und können Ihnen dabei helfen, sich durch diesen Prozess zu navigieren.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...